Rahmenbedingungen fuer Psychologische Beratung und Coaching

Die Rahmenbedingungen fuer Psychologische Beratung und Coaching einer pädagogischen oder psychologischen Situation werden auch Setting genannt: Rahmenbedingungen als Setting. Es sind dies alle jene äußeren Gegebenheiten, die auf die zu leistende Arbeit wesentlichen Einfluss haben.

Lage und Ausstattung

Dazu gehören u.A. die Lage der Praxis und deren Erreichbarkeit, aber auch die Einrichtung und Möblierung, die Beleuchtung, das Raumklima, all das, was Funktionalität und Ambiente des Arbeitsortes ausmachen.

 

Auch die äußere Umgebung mit Geräuschpegel und Luftreinheit sowie Nähe bzw. Distanz zu anderen Gegebenheiten beeinflusst das Ambiente des Arbeitsortes. Das Setting gehört damit zu den Rahmenbedingungen, die immer auch am Erfolg einer Psychologischen Beratung und eines Coachings beteiligt sind.

Ablaufgestaltung

Ich zähle zum Setting ebenfalls die internen und organisatorischen Abläufe, die  ich vor Beginn einer Behandlung mit Ratsuchenden verabrede. Dazu gehören Terminvereinbarung, zeitliche Dauer, Regelmäßigkeit, aber auch Fragen zur Verbindlichkeit und Pünktlichkeit. Diese Fragen sollten vor einer Beratung geklärt, erörtert und  vereinbart werden. Klienten erhalten damit einen verbindlichen Rahmen, in dem ein „psychologisches Arbeitsbündnis“ festgelegt wird und in dem zukünftige Beratungs- und Coaching – Sitzungen stattfinden. Es findet auch immer vor Beginn einer Therapie ein Erstgespräch, das obligate Vorgespräch statt.

 

Rahmenbedingungen für Psychologische Beratung und Coaching bestimmen das Gesprächsklima mit
Vorgespräch im geschützten Raum

Die Einhaltung der Rahmenbedingungen fuer Psychologische Beratung und Coaching ist für mich ein wichtiger Indikator für die Effizienz  und den Erfolg meiner Arbeit mit Klienten. Abweichungen von diesen Rahmenbedingungen werte ich als Anzeichen von Störungen und damit als Widerstände. Störungen und Widerstände sind wichtige Hinweise, die von mir beachtet und in aller Regel hinterfragt  werden müssen.

Zeitfenster

In meinem Verständnis von Rahmenbedingungen fuer Psychologische Beratung und Coaching spielt das Zeitfenster eine besondere Rolle. In der Regel verabrede ich Sitzungen von einstündiger Dauer. Dabei halte ich es für besonders wichtig, dass eine Sitzung eben nicht nur durch Zeitablauf endet. Ich stelle auch immer sicher, dass ich einen gewissen inhaltlichen Abschluss finde. Also: Eine Sitzung endet nicht abrupt, nur weil die Zeit abgelaufen ist. Ich stelle daher immer sicher, dass das zur Verfügung stehende Zeitfenster groß genug ist und nicht durch einen nachfolgenden Termin eingeengt wird. Das heißt konkret, dass ich meine Sitzungsplanung so gestalte, dass ich eine halbe Stunde vor und eine halbe Stunde nach einer Sitzung keine weiteren Termine plane. Das ist mir sehr wichtig, damit steht die inhaltliche Thematik im Vordergrund. Zeitliche Zwänge dominieren nicht den Ablauf. Anders gesagt haben die Wünsche des Patienten nach Gespräch und Aussprache, sich Sorgen und Nöte von der Seele zu reden, deutliche Priorität. Dieses damit erweiterte Zeitfenster gibt mir auch die gute Möglichkeit, jede Sitzung sorgfältig und ohne Zeitdruck und Hektik vor- und nachzubereiten. Auch daher ist es für mich sehr wichtig, auf die Einhaltung von meinen Rahmenbedingungen für Psychologische Beratung und Coaching zu achten.

Parkmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel

Meine Praxis befindet sich in Edewecht in Nachbarschaft weiterer Gesundheitspraxen und -einrichtungen. Direkt vor meiner Praxis befinden sich ein Parkplatz mit Fahrradständer und freien Parkplätzen. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist meine Praxis  gut erreichbar, eine Bushaltestelle (Edewecht Süd) befindet sich nur wenige Schritte von meiner Praxis entfernt. Besucher können somit meine Praxis gut erreichen und haben direkten und diskreten Zugang. Selbstverständlich ist die Praxis auch von meinem Wohnbereich getrennt, ich wohne im Nachbarort. Ein Besuch meiner Praxis ist damit vertrauensgeschützt und kann weitestgehend diskret erfolgen.

Die Ausstattung meiner Praxis ermöglicht ruhige ungestörte Beratungen, in einem ruhigen, angemessen Ambiente.

Neben dem eigentlichen Beratungsraum gibt es einen davon getrennten Raum, der auch als Wartezone genutzt wird. Hier findet in der Regel auch das Erstgespräch als obligates Vorgespräch statt.